Sich vermehren wie die Karnickel \(auch: Kaninchen\)

Sich vermehren wie die Karnickel \(auch: Kaninchen\)
Sich vermehren wie die Karnickel (auch: Kaninchen)
 
Die Wendung ist umgangssprachlich-scherzhaft gebräuchlich im Sinne von »in rascher Aufeinanderfolge mehrere Kinder bekommen«: Bei den Nachbarn ist schon wieder was unterwegs. - Mein Gott, die vermehren sich ja wie die Kaninchen!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karnickel — der Verantwortliche, eigentlich Urheber, der Schuldige; Reststück der ursprünglich berlinischen Redensart (der) Karnickel hat angefangen. Mit diesen Worten wird in einer Streitsache der unterliegende Schwächere vom stärkeren auch noch ins Unrecht …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kaninchen — Wie das Kaninchen auf die Schlange starren: eine Gefahr erkennen und vor Schreck nichts dagegen unternehmen können. Verhaltensforscher haben darauf hingewiesen, daß nicht nur Kaninchen, sondern auch Ratten, Mäuse, Eidechsen und Vögel beim Anblick …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kaninchen — Karnickel * * * Ka|nin|chen [ka ni:nçən], das; s, : dem Hasen ähnliches, wild lebendes oder als Haustier gehaltenes Säugetier: Kaninchen beobachten; Kaninchen halten; ein Kaninchen schlachten. Syn.: ↑ Karnickel (ugs.). * * * Ka|nin|chen 〈n. 14;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”